Resonanz Leadership

VORSCHAU 🔝

Dein Unternehmen ist ein Orchester - Du bist die Dirigentin, der Dirigent!

Nimmst Du den Klang deines Teams wahr? Hast Du eine genaue Vorstellung davon wie der Sound klingt? Die Mittel dafür bekommst Du mit diesem Seminar. 

Du weißt als Führungskraft um Deine Verantwortung, bist aber mit allen bisherigen Bemühungen gescheitert. 

Mit der Methapher des Orchesters, wird dein Team bildlich sichtbar und transparent. Das Zusammenspiel, die Stimmführungen, die Rollenverteilungen. Wer spielt Solo, wer Tutti? Wer laut, wer  leise? Gibt es ein einheitliches Tempo? Wer ist tatktlos? Stört den Rhythmus?

Mit dem Bild des klingenden Ensemble lenkst du die Aufmerksamkeit deiner Mitarbeiter: innen auf den Wohlklang des Unternehmens, weg von festgefahrenen persönlichen Auseinandersetzungen, Gewohnheiten und Langerweile. Die Methode der Metapher ermöglicht es den Mitarbeitenden ihre Rolle in einem Bild zu erkennen, zu verstehen, aber vor allen Dingen zu fühlen. 

Rollenidentitäten, klare Aufgabenkompetenzen werden plausibel, weil die Melodie jedes Einzelnen für den Gesamtklang unverzichtbar ist. Das Verantwortungsgefühl wächst und die Gewissheit unverzichtbar zu sein. Jede und Jeder an seinem Platz. 

Mit der Metapher, dem Zusammenspiel des Orchesters hebst Du Dein gesamtes Team in Deine Unternehmensstory, weg vom Subjektivismus.

Mit Musikalischen Metaphern transformieren, visualisieren, dirigieren.

In diesem Seminar entdecken und lernen Führungskräfte, Musik als kraftvolle und bewegende Metapher für ihr Leadership zu nutzen. Sie leiten ihr Team wie ein großes Orchester, kennen ihre Stimmführer: innen und fügen alle Abteilungen und jede Stimme mit starken Visionen, Impulsen und Inspirationen zu einem harmonischen Gesamtklang zusammen. Sie lernen, wie sie die vielen individuellen Klänge ihrer Mitarbeitenden entdecken und fördern können, und wie jede "Stimme" ihren optimalen Platz bekommt. Auf der Basis von Kausalität,Transparenz und deiner Unternehmenskomposition. 

Wer

Führungs- und Fachkräfte in Unternehmen der Wirtschaft und Dienstleistungen | Der Sozialen Arbeit | Schulleitung | Verwaltung | Kliniken

Was

Ich erarbeite mit Dir die Partitur Deiner Firmen-Sinfonie. Eine klare Stimmenverteilung, damit Du immer genau weißt, wer gerade eine Stimmprobe benötigt und wer sie durchführen kann. Mit dem Bild des Orchesters kennst Du jedes Register (Abteilung) und ihre Melodie die sie spielen. Du handelst, inspirierst und gibst Raum in denen Ergebnisse gewürdigt und gewertschätzt werden. Du bist der Creator Deines Unternehmens - und ich zeige Dir wie Du Resonanz erzeugst, im Team und in der Außenwirkung. Damit die Arbeit nicht nur bewältigt wird, sondern mit Resonanz Magnetismus für den Erfolg deines Unternehmens erzeugt.

Struktur

10 - 20 Teilnehmer: innen (Als Präsenzveranstaltung).

Das Seminar ist konzipiert als Tagesveranstaltung und wird in Präzens durchgeführt. Es läuft über einen Zeitraum von 7 Stunden mit Kaffeepausen und einer 1-std. Mittagspause. 

Methode

Kausalitätsprinzip der Resonanz, umgesetzt in bildhafte und hörbare Metaphern für eine differenzierte Wahrnehmung und Erkennen als Basis für Veränderungen. Mit Vorträgen, Dialogen und Klangerlebnissen. Ein aktives und interaktives Tagesseminar. 

Klangerzeuger

Boomwhacker

 

Dieser Online-Kurs dient als Einführung und Vorbereitung zum Tagesseminar, kann aber u.U. auch schon ausreichende, wertvolle Impulse geben als eigene Inhouse-Fortbildung. Die praktischen Erfahrungen der Live-Klang-Interaktionen in der Gruppe bringen jedoch die intensive Nachhaltigkeit.

 


Kapitel:


1

Modul 1: Einfuehrung in Resonanz Leadership

4 Lektionen

  • Was genau ist Resonanz
  • Wir wirkt sie
  • Was braucht sie
Ansehen

2

Modul 2: Timing

3 Lektionen

  • Die Kunst des Moments
  • Zeit verläuft nicht linear
Ansehen

3

Modul 3: Die Melodien des Teams

3 Lektionen

  • Individualität
  • Authentizität
  • Ausdruck braucht Eindruck
Ansehen

4

Modul 4: Der Zusammenklang

4 Lektionen

  • Vielfalt
  • Klangfarben
  • Kreativität
Ansehen

5

Modul 5: Resonanz Leadership Anwenden

3 Lektionen

  • Arbeitsmaterial
  • Handlungskarten
  • Mind-Set
Ansehen

6

Modul 6 - Abschluss Reflexion und Fazit

  • Die Essenz
Ansehen




Über mich

Christine Thomsen

  • Flötistin I Dipl.-Musikpädagogin I Musiksoziologin

Zu meinen Unterrichtsangeboten gehören: Querflöte, Blockflöte, DiZi, Allgemeine Musikvermittlung und Improvisation.

Musikimprovisation für Melodieinstrumente ist mir eine Herzensangelegenheit. Es ist großartig mitzuerleben wie Menschen auf diese Weise wieder Spaß und Freude am Üben und Musizieren bekommen. Aus dieser Unterrichtserfahrung heraus habe ich das Konzept: Ich bin Musik - Alles ist richtig" entwickelt. Ich schreibe darüber hinaus eigene Musik und setze gerne digitale Medien und Gestaltungselemente ein. Es gibt viele Medien, die die klassische Musiktradition bereichern können.

 

Querflöten- und MusikART Christine Thomsen

;