Blog
Querflöten-Methodik. Übe-Tipps, Ideen, Wissen, Infos, Fantasie, methodische Anleitungen und Vieles mehr.
Das Üben eines Instrumentes ist ein Prozess. Mit dem Flöten-Buch gestaltest und reflektierst Du Deinen Übeprozess über den Zeitraum eines Jahres. Du bekommst Kontinuität und ein Gefühl dafür wie Du lernst.
Die tägliche Motivation und Inspiration zum Üben, Musizieren und Hören
Mit dem Flöten-Journal Dein Üben protokollieren. Das klingt statisch, aber das Gegenteil passiert. Du bleibst im Fluss und wirst immer beweglicher. Kannst leicht an die vorige Übesession anknüpfen und lernst und verinnerlichst auf diese Weise nachhaltig.
In meinem Beitrag zeige ich Dir wie das Innenleben des Journals gestaltet ist.
Raum. Mehr als ein Wort. Raum ist dreidimensional. In einem Raum können wir uns bewegen. Aber wir haben auch innere Räume. Und wie immer, bewegen sich innen und außen gegenseitig und wechselseitig.